
IN EVERYTHING GIVE THANKS...
I N E V E R Y T H I N G G I V E T H A N K S
1 TESS
5:18
Cowboy Youth Camp
Gerne veranstalten wir christliche Jugend-Camps im modernen Cowboy-Style für interessierte Jugendliche Doch zunächst kurz ein paar allgemeine Informationen: In den USA ist der christliche Glaube fest in der Cowboy-Welt verankert: Bei Rodeo-Events gibt es üblicherweise Sonntags einen Gottesdienst, und Rodeos beginnen in der Regel mit einem Gebet im Namen Jesu! Es gibt unzählige Kirchengemeinden, die speziell für Cowboys und Cowgirls ins Leben gerufen wurden. Diese "Cowboy Churches" haben oftmals eigene Reit-Arenen und veranstalten eigene Rodeos und Rodeo-Training. Entsprechend christlich aufgebaut sind auch Rodeo-Schulen - speziell für Jugendliche. Diese werden oftmals als "Bible Bull Riding Camp" oder "Christian Rodeo School" oder ähnlich betitelt.
Unsere Camps folgen dem Beispiel christlicher Bibel-Camps in den USA. Nun aber keine Angst, bei unserem Camp wird kein echter Bulle geritten. Bei uns geht es ja auch nicht wirklich um das Training als Rodeo-Reiter, sondern es steht der Spass im Vordergrund. Wir möchten deutschen Jugendlichen auf christliche Weise eine neue Welt, die Welt der christlichen Cowboys und Cowgirls in den USA näher bringen. Während des Camps lernen die Jugendlichen das Bullenreiten auf einer Übungstonne. Denn auf dieser Tonne sind viele Rodeo-Stars gross geworden. Diese "Bucking Barrel" ist das wichtigste Trainingsinstrument der Bullenreiter. An dieser Tonne werden wir den Teilnehmern die Sportart "Bull Riding" näher bringen. Am Ende gibt es dann einen "Bull Riding" Wettbewerb auf der Tonne. Neben Bull Riding lernen die Kids auch den Umgang mit dem Rope (in Deutschland oft "Lasso" genannt). Und nach ausreichendem Trainning wird es dann neben dem Bull Riding auch eine Roping-Competition geben, und die Sieger der Wettkämpfe gehen mit einer kleinen Trophy nach Hause. Ausserdem gibt es "Smores" am Lagerfeuer, Singen und Bible-Stunden.
Nun mag die Frage kommen: Ist das überhaupt interessant für deutsche Jugendliche, die mit dem Cowboy-Leben bisher nichts "am Hut" haben? Nun, jeder Mensch ist anders, was der eine als schön empfindet, mag ein anderer überhaupt nicht. Aber unsere ersten Camps waren ein voller Erfolg, denn die Jugendlichen aus Düsseldorf im Alter zwischen 14 und 17 wollten nach dem ersten Mal unbedingt wiederkommen, so dass schnell ein weiteres Camp organisiert wurde!

